© Foto:
Eriksens Plads
Hinter der großen, von den Seeleuten freiwillig errichteten Seebrücke von Marstal liegt der Eriksens Plads (Platz) mit der Eriksens Værft (Werft), wo das Marstal Søfartsmuseum (Schifffahrtsmuseum) eingezogen ist.
Am Eriksens Plads befanden sich einst die Werften der stolzen Segelschiffe. Auf dem Platz erhebt sich das Skelett eines Schoners als Sinnbild für die umfangreiche Schiffsbautätigkeit, die das Städtchen geprägt hat.
Die Werfthalle kann bei geöffneten Türen besichtigt werden. Der Motorschuppen ist offen, wenn der Motor gestartet wird. Auf dem Platz kann jeder lustwandeln und es gibt einen Grillplatz, Tische und Bänke.